Am 22. und 23. April konnten wir unsere Hegeschau im Gasthaus „Alter Wirt“ in Farchant durchführen. Leider, und das bedauern wir sehr, mussten wir aus bekannten Gründen auf den öffentlichen Teil verzichten.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich für die viele tatkräftige Unterstützung unserer Helfer bedanken, die von unserem Hegeschau-Urgestein „Butz“, Willi Fleischhacker koordiniert wurde.
Ohne eure Hilfe wäre das alles nicht möglich gewesen! Ein weiterer Dank geht an die Untere Jagdbehörde, sowie an das gesamte Team vom „Alten Wirt“, für die reibungslose Betreuung der gesamten Veranstaltung.
Enttäuschend war es zu sehen, in welchem Zustand manche „Jäger“ ihre Trophäen vorlegen. Auch vom größten Grundstücksverwalter im Landkreis darf man sich etwas anderes erwarten, zumal man sich eine „vorbildliche Jagdausübung“ auf die Fahnen schreibt.
Der Betrieb, der die wenigeren Flächen bei uns im Landkreis hat, lieferte alles „picobello“ ab und der mit dem größten Flächenanteil im Landkreis lieferte viele ekelerregende Trophäen und sogar Trophäen im Bast ab, die unterm Bast „lebten“.
Nur verabscheuungswürdig und man erkennt, welche Wertstellung das Wild dort „genießt“. Das auch noch ein großer Teil der Trophäen einfach fehlte, sei nur nebenbei erwähnt. Das alles ist nicht nur den Organisatoren und Helfern gegenüber unverschämt, sondern schadet dem Ansehen der gesamten Jägerschaft.
Ganz zu schweigen von den gesetzlichen Vorschriften… Ohne Konsequenzen soll das alles nicht bleiben.
Trotzdem und deshalb auch ganz ausdrücklich: ein herzliches Dankeschön an alle die Jäger, die die Bezeichnung als Jäger auch verdient haben, für die Mühen und für das Verständnis.