„Rotwild möglichst wildschadensfrei in die Kulturlandschaft des Alpenraums zu integrieren … ist kein Ding der Unmöglichkeit.“ Diesem Anspruch, im Geleitwort formuliert, werden die Forscher und Autoren der 47-seitigen Publikation des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) und des Forschungsinstituts für Wildtierkunde (FIWI) in Wien durchaus gerecht. Das Büchlein soll praktische Beispiele für eine zielgerichtet Bewirtschaftung dieser Wildart vermitteln und liefert auch für Rotwildvorkommen außerhalb des Alpenraumes wertvolle Anregungen.
Das Buch könnt ihr auf dieser Internetseite kostenfrei herunterladen.
Unsere Experten meinen: „Auf jeden Fall sehr lesenswert und praxisnah.“