ein Vortrag von Dieter Immekus zum Thema „Zuordnung der Verbissverursacher„
Im Rahmen der diesjährigen Hegeschau der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen sprach Dieter Immekus in einem hochinteressanten Vortrag über ein Thema, das Jägerschaft, Waldbesitzer und Forstleute gleichermaßen betrifft: das bayerische Verbissgutachten. Mit dem provokanten Titel „Triebtätern auf der Spur“ rückt Immekus nicht etwa das Verhalten von Wildtieren in den Fokus, sondern die Art und Weise, wie ihre Einflüsse auf die Waldverjüngung bislang dokumentiert und bewertet werden.
Alle drei Jahre erstellt der Freistaat ein Vegetationsgutachten, das den Zustand der Verjüngungspflanzen in unseren Wäldern bewerten soll. Grundlage dafür sind vor allem Verbissprozente an Leittrieben – eine Methodik, die laut Immekus erhebliche Schwächen aufweist:
Als Antwort auf die Schwächen des bestehenden Systems stellte Immekus das sogenannte Traktverfahren vor – eine praktikable, transparente und langfristig ausgerichtete Methode zur Beobachtung der Waldverjüngung. Die Vorteile:
Das Verfahren ist einfach umzusetzen: Mit Maßband, Markierungsfarbe und Aufnahmebögen wird eine Fläche über Jahre hinweg regelmäßig dokumentiert. Die Daten lassen sich leicht mit Excel auswerten und liefern so eine objektive Grundlage für Entscheidungen im Revier.
Mit seinem Vortrag hat Dieter Immekus eindrucksvoll gezeigt, dass eine differenzierte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Betrachtung des Waldes möglich ist – und notwendig bleibt. Das bayerische Verbissgutachten mag einen Beitrag leisten, ist jedoch kein vollständiges Bild des Zustandes unserer Wälder.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Immekus für seinen fachlich fundierten und gleichzeitig engagierten Vortrag. Sein Vorschlag zum Traktverfahren bietet eine wertvolle Anregung, wie mehr Objektivität und Eigenverantwortung in die forstliche Praxis zurückkehren können – zum Wohle von Wild, Wald und Waldbesitzern gleichermaßen.
📺 Vortrag auf YouTube ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=yweE6wRURN4&t=175s
📞 Kontakt für Rückfragen und Hilfe:
Dieter Immekus, Tel. 08383-7350
Quellen: Traktverfahren