Aktuelles

Mai 6, 2021

Rotwildmanagement mit Weitblick und Erfolg

„Rotwild möglichst wildschadensfrei in die Kulturlandschaft des Alpenraums zu integrieren … ist kein Ding der Unmöglichkeit.“ Diesem Anspruch, im Geleitwort formuliert, werden die Forscher und Autoren […]
April 25, 2021

Gamsbockabschuss erregt die Gemüter

Die „Zurschaustellung“ eines geschossenen Gamsbocks hat im Landkreis Garmisch-Partenkirchen einige Gemüter erregt. Das Garmischer Tagblatt berichtete am 27. März 2021 darüber. Nach vorliegenden Informationsquellen wurde der […]
April 6, 2021

Verbissgutachten – so wird’s richtig gemacht

Wieder eimal hat das umstrittene Thema Verbissgutachten seinen Weg in die Medien gefunden. Im folgenden Artikel „Das Ringen um die Zukunft des Waldes“ von Nicola Förg […]
März 21, 2021

Jagdmesse im Schloss Grünau

Die 7. internationalen Jagd und Schützen Tage finden vom 08. Oktober 2021 bis 10. Oktober 2021 im Schloss Grünau statt. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie […]
März 14, 2021

3 Jahre wahllose Schwarzwildjagd

Im nachfolgenden Artikel wird von einem anonymen Autor sehr kontrovers über die aktuelle Schwarzwildbejagung berichtet. Mit seiner kritischen Sichtweise möchte er die Augen öffnen und von […]
März 11, 2021

Adlerrettung in Unterammergau

Update am 12.03.2021: Leider wurde heute vormittag bekannt gegeben, dass das Steinadlerweibchen in Folge einer Bleivergiftung gestorben ist. In Unterammergau wurde am 8. März 2021 ein […]
Februar 23, 2021

Abwurfstangensuchen kein Kavaliersdelikt

Nach wie vor ist das Suchen und Aneignen von Abwurfstangen jeglicher Schalenwildarten eine Straftat. Dies bestätigte u. a. das Urteil des OLG Rostock vom 27.03.2020. Im […]
Februar 23, 2021

Zeitungsartikel: „Das Reh im Visier“

Im Garmisch-Partenkirchner Tagblatt wurde am 23.02.2021 der Zeitungsartikel „Das Reh im Visier“ von Beatrice Ossberger veröffentlicht. Die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber verweist auf zu hohe Rehwildbestände […]
Februar 15, 2021

Verbissgutachten 2021: keine Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Schon in unserem Beitrag am 6. Februar 2021 haben wir die kritische Auseinandersetzung von Dr. Holger von Stetten zum Verbissgutachten 2021 vorgestellt. Jetzt kritisiert Dr. Holger […]