Aktuelles

Januar 27, 2021

Dankeschön- toller Support beim Webdesign

Bei der Gestaltung der Homepage konnten wir uns auf den kompetenen Support der Webdesigner der WP-Schmiede-München verlassen. Für die grandiosen Wildtieraufnahmen danken wir Micheal Stadtfeld. Auf […]
Januar 27, 2021

Leserbrief zum Thema Berufsjäger, Jäger und Förster

Quelle: Der Leserbrief von Reinhald Römer ist vom 29. Dezember aus dem Garmisch-Partenkirchner Tagblatt.
Januar 27, 2021

Fütterung in der Notzeit- Schreiben der Unteren Jagdbehörde

Die untere Jagdbehörde des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen weißt in ihrem Schreiben vom 18.01.2021 auf das Fütterungsgebot in Notzeiten hin. Es richtet sich an alle Revierinhaber der Hochwildhegegemeinschaften […]
Januar 12, 2021

Heute aktueller denn je!

In diesen Tagen stürmen die Sportsfreunde in die freie Natur um Erholung zu suchen. Doch so mancher Einer vergisst dabei, dass dort unser heimiches Wild im […]
Dezember 5, 2020

Wildschutzgebiete

Es geht nur miteinander Das Bayern2- Rucksackradio hat am 5. Dezember 2020 einen spannnenden Beitrag zum Thema Wildschutzgebiete in den Ammergauer Alpen gebracht. Bei allen Freuden […]
Oktober 19, 2020

Welpenprägung

Vorbereitung für den späteren jagdlichen Einsatz ganzjährig (Mindestteilnehmerzahl: 3 Hunde) Sie wollen einen gut ausgebildeten Jagdhund, der mit Leidenschaft Fährten arbeitet, apportiert und Wild vorsteht? Für […]
Februar 29, 2020

Aktuelle Themen rund um die Jagd

Hier finden Sie den Link zum Video des Vortrags des „Hirschflüsterers“ Thomas Tscherne „Natürliche Wilddichten – natürliche Waldgesellschaften“, der diesen anlässlich der Hegeschau 2020 in Garmisch-Partenkirchen hielt. […]
Januar 19, 2020

Notzeit für das Wild

Langanhaltende und massive Schneefälle haben zu extrem hohen Schneelagen im Gebirge sowie auch in tieferen Lagen geführt und unsere Wildtiere in eine Notsituation versetzt. Laut Bundesjagdgesetz […]
September 15, 2019
Jagd Gapa Beitraege Waldbegang mit Staatsminister Hubert Aiwanger

Waldbegang mit Staatsminister Hubert Aiwanger

Am 15.09.2019 fand ein Waldbegang mit Staatsminister Hubert Aiwanger statt, der sich persönlich einen Eindruck über die Waldsituation im Werdenfelser Land verschaffen wollte. Weitere Informationen: